APK - Aktion Psychisch Kranke e.V.

  • Projekte
  • Themen
  • Downloads
  • Publikationen
  • Über APK
  • Impressum
  • Home

Projekte   Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung

Stellungnahme zur "Virtuellen Werkstatt"

Am 29. Juni 2006 nahm die Aktion Psychisch Kranke auf Einladung der behindertenpolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Frau Silvia Schmidt an einem Workshop 'Die dezentrale virtuelle Werkstatt - dritter Weg und innovatives Instrument der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen' im Deutschen Bundestag teil (Tagesordnung - siehe Downloads).

Vorab legte die Behindertenbeauftragte ein Diskussionspapier (siehe Downloads) vor zur verstärkten Flexibilisierung der Werkstätten für behinderte Menschen und zur Verbesserung personenzentrierter Hilfen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die virtuelle Werkstatt ist eine zukunftsweisende Konzeption, um für behindere Menschen individuelle Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Dazu hat die Aktion Psychisch Kranke eine Stellungnahme abgeben, die Sie auf der rechten Seite herunterladen können.

 

<1250 
 
Symbol Dateien / Downloads
  1. Stellungnahme der APK zum Diskussionspapier 
  2. Diskussionspapier von Silvia Schmidt, MdB 
  3. Tagesordnung des Workshops 
Symbol Weitere Projektbeiträge
  • Projektbericht: Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung für psychisch Kranke - Entwicklung regionaler, integrierter und personenzentrierter Hilfesysteme (2004-2007)
  • Projektbeschreibung
  • Eckpunkte zu den Projektinhalten
  • Projektregionen des Bundesimplementationsprojekts
  • Vorträge
 
Copyright © 2003, APK e.V., Oppelner Straße 130, 53119 Bonn Stand: 09/2015, APK e.V., Tel: 0228 - 67 67 40